– Der GEW-Kreisverband Ludwigshafen-Speyer besuchte die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt – Jugendliche, die ihr Selfie, das sie in einer Gaskammer von Auschwitz aufgenommen haben, auf Facebook posten oder sich in NS-Uniform mit Hakenkreuz vor Mitschülerinnen und Mitschülern präsentieren und das als Gag verstehen, sind keine Ausnahme mehr. Auf solche und ähnliche Herausforderungen suchten 14 […]
weiterlesen ...Die GEW Ludwigshafen-Speyer in der Neustadter Gedenkstätte
on 2. Mai 2015in Besucher, Ludwigshafen, Schülermit Keine Antworten
Ministerpräsidentin zu Besuch in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
on 20. Juli 2014in Besucher, Lernort, Neuesmit Keine Antworten
Malu Dreyer nahm ihren Besuch beim Pfalztreffen der SPD zum Anlass, die Neustadter Gedenkstätte im Quartier Hornbach aufzusuchen, für die sie zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung die Schirmherrschaft übernommen hatte. Kurt Werner, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, und Ruth Ratter, MdL und ebenfalls Vorstandsmitglied, hießen sie mit weiteren Aktiven des Vereins herzlich willkommen und begleiteten die Ministerpräsidentin […]
weiterlesen ...Exkursion: Gedenkstätte Neuengamme
on 7. März 2014in Besucher, Lernort, Opfer, Tätermit Keine Antworten
Hamburg 2014 Exkursion des Fördervereins Gedenkstätte PDF des Programms Anmeldung als PDF Kurzbeschreibung Zusammen mit dem Protestantischen Dekanat bietet der Förderverein Gedenkstätte eine Exkursion nach Hamburg an, um dort einiges zu Hamburgs NS-Vergangenheit zu erfahren. Dazu gehört auch das KZ Neuengamme. Planungsdaten Die folgenden Besichtigungsziele sind variabel. Neuengamme hat unsere erste Priorität, und je nach […]
weiterlesen ...Gymnasium Edenkoben recherchiert …
on 17. Dezember 2013in Ausstellung, Besucher, Lernort, Schülermit Keine Antworten
Historische Exkursionen Unter diesem Motto haben Dennis Snella – Lehrer am Edenkobener Gymnasium – und 8 Schülerinnen der dortigen MSS11 am 30.11.2013 die Gedenkstätte besucht. Schülerinnen und Lehrer zeigten sich beeindruckt zum einen von der Fülle an detaillierten Information, zum anderen auch von der professionellen Führung durch Eberhard Dittus. Zum Teil erstaunt waren manche Schülerinnen […]
weiterlesen ...„Aktion Courage“ des KKG wieder da
on 19. November 2013in Besucher, Lernort, Schülermit Keine Antworten
Schön, Euch wieder zu sehen! Erneut besuchte uns die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums hier in Neustadt. Das „Käthe“ hat das Label dieser bundesweiten Aktion ja schon seit einigen Jahren. Umso mehr freut es uns, dass sich immer wieder Schüler für diese AG finden und sich die Lehrer so engagieren. […]
weiterlesen ...Mechatroniker in der Gedenkstätte
on 19. November 2013in Besucher, Lernort, Schülermit Keine Antworten
Herzlich willkommen! Am 12.11. besuchte uns eine Auszubildenden-Gruppe der Berufsschule Neustadt. 25 Mechatroniker mit ihrem Lehrer, Pfarrer Reinhard Weber, nahmen unter Anleitung von Eberhard Dittus an einer Führung teil. Die Auszubildenden waren sehr interessiert und wären gerne länger als 2 Stunden geblieben, aber die Unterrichtsplanung an diesem Tag erlaubte leider keinen längeren Aufenthalt in der […]
weiterlesen ...Besuch aus Mutterstadt
on 4. November 2013in Besucher, Mutterstadt, Neuesmit Keine Antworten
Mutterstadter SPD besucht Gedenkstätte Die „Arbeitsgemeinschaft 60 plus“ des SPD-Ortsvereins Mutterstadt besuchte am 4. Juni 2013 die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Der Besuch liegt zwar schon einige Tage zurück, aber damals hatten wir noch keine Homepage. Nun möchten wir auch auf diesem Weg unseren nachträglichen Dank aussprechen und die Mitglieder des Ortsvereins jederzeit […]
weiterlesen ...Ein Rückblick: Tag des offenen Denkmals
on 27. September 2013in Ausstellung, Besucher, Denkmal, Lernort, Neuesmit Keine Antworten
Ein Erfahrungsbericht (von Ruth Ratter) Der diesjährige Tag des offenen Denkmals stand unter dem Motto „Jenseits des Guten und Schönen – Unbequeme Denkmale?“. Zu diesem Anlass öffneten am 8. September rund 7.500 Denkmäler bundesweit – davon knapp 250 in Rheinland-Pfalz – ihre Türen für Besucher, unter ihnen auch die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Die […]
weiterlesen ...Namen sind vollständig!
on 10. September 2013in Besucher, Häftlinge, Neuesmit Keine Antworten
Liebe Interessierte! Die Namen der Häftlinge sind nun alle eingepflegt. Natürlich ist das kein statischer Bestand, denn im Laufe der Zeit werden viele Unklarheiten, falsche Schreibweisen etc. beseitigt werden. Falls sie uns Informationen, Bilder oder Dokumente zu einzelnen Personen liefern könnten, wären wir ihnen sehr verbunden. Bitte setzen Sie sich über unser Kontaktformular mit uns […]
weiterlesen ...Tag(e) des offenen Denkmals 2013
on 3. September 2013in Besucher, Neuesmit Keine Antworten
Liebe Interessierte! Der Tag des offenen Denkmals in Rheinland-Pfalz fällt auf den 8. September, kalenderunabhängig immer der 2. Sonntag im September. Das diesjährige Motto lautet: Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? Wir freuen uns, dass die Festveranstaltung zur Eröffnung dieses „Denkmal-Tages“ bei uns in der Gedenkstätte stattfindet, und zwar schon am 7. September unter […]
weiterlesen ...