Ergreifende Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz in der Stiftskirche Der 27. Januar wird seit 1996 als nationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Der damalige Bundepräsident Roman Herzog knüpfte mit diesem Tag an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz an, das sich in diesem Jahr zum siebzigsten Mal jährte. Im […]
weiterlesen ...Ergreifende Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz
on 18. März 2015in Häftlingemit Keine Antworten
Ehrenbürger Adolf H. aus B.
on 16. März 2014in Häftlinge, Lemberg, Neues, Tätermit Keine Antworten
Wie kam Adolf Hitler 1932 zum Ehrenbürgerrecht der Gemeinde Lemberg? In unserer Reihe „Was erfahren wir aus den Akten des Landesarchivs Speyer“ hat Regina Heilweck wieder Eindeutiges zutage gebracht. „Wir haben nichts gewusst“ und „Mitgemacht haben immer die anderen“ oder „Schuld haben nur ‚die da oben’“ sind gängige Ausreden und Gewissensberuhigungen. Dass das nicht stimmt, […]
weiterlesen ...Denunziation war üblich …
on 7. März 2014in Biographie, Elmstein, Häftlinge, Verurteilung
„Welche Rolle spielten Denunzianten? Was hat sie zu einer Anzeige bewegt? Fragen, die sich beim Lesen der Gestapoakte H91/5945 stellen.“ In unserer neuen Reihe „Aus dem Archiv“ berichten wir aus den Akten des Landesarchivs in Speyer. Im aktuellen Beitrag von Regina Heilweck, geht es um das „Denunziantentum“. Sie finden die Reihe auf der Seite „Forschung-Vorträge-Reden“ […]
weiterlesen ...Namen sind vollständig!
on 10. September 2013in Besucher, Häftlinge, Neuesmit Keine Antworten
Liebe Interessierte! Die Namen der Häftlinge sind nun alle eingepflegt. Natürlich ist das kein statischer Bestand, denn im Laufe der Zeit werden viele Unklarheiten, falsche Schreibweisen etc. beseitigt werden. Falls sie uns Informationen, Bilder oder Dokumente zu einzelnen Personen liefern könnten, wären wir ihnen sehr verbunden. Bitte setzen Sie sich über unser Kontaktformular mit uns […]
weiterlesen ...