„Welche Rolle spielten Denunzianten? Was hat sie zu einer Anzeige bewegt? Fragen, die sich beim Lesen der Gestapoakte H91/5945 stellen.“ In unserer neuen Reihe „Aus dem Archiv“ berichten wir aus den Akten des Landesarchivs in Speyer. Im aktuellen Beitrag von Regina Heilweck, geht es um das „Denunziantentum“. Sie finden die Reihe auf der Seite „Forschung-Vorträge-Reden“ […]
weiterlesen ...Gedanken zu Tätern und Opfern
on 3. Dezember 2013in Biographien, Opfer, Prozess, Täter, Verurteilungmit Keine Antworten
Täter und/oder Opfer Stand Januar 2013 von Regina Heilweck Was erfahren wir aus den Akten des Landesarchivs Speyer? Etwas über die Opfer wie z.B. Otto Michel, geb. am 05.04.1898, Arbeiter, und vom 14.03.1933 bis 19.03.1933 im Lager Neustadt inhaftiert, dann vom 30.03.1933 bis 09.04.1933 im Gefängnis Kaiserslautern. Er hat in der Saarbrücker Arbeiterzeitung einen Bericht […]
weiterlesen ...Prozessakten des Huber, Eugen nun online!
on 28. August 2013in Neues, Täter, Verurteilungmit Keine Antworten
Liebe Interessierte! Wir haben die 106seitige Prozessakte des Eugen Huber zerlegt in die zusammengehörenden Teile, so dass nun eine logische Abfolge erkennbar ist. Alle Dokumente liegen nun im PDF-Format auf der Täter-Seite für Euch vor. Falls noch irgend jemand ein Foto des Eugen Huber parat hat, würden wir uns freuen, es dazu packen zu dürfen. […]
weiterlesen ...