Das Jahr 2020 brachte nicht nur in unser Vereinsleben Unruhe und Unwegsames. Wir hatten auch Möglichkeiten satzungsmäßige Vorhaben umzusetzen. So konnte das Gedenken an die Opfer des NS am 27. Januar in gewohnter Weise in der Stiftskirche stattfinden. Im Mittelpunkt stand die Opfergruppe der Zwangsarbeiter. Auf dem Hauptfriedhof konnten wir ein beeindruckendes Denkmal enthüllen. Zusammen […]
Berichte und Informationen
Hier finden Sie Beiträge, Artikel, Buch-Besprechungen, eben alles, was mit der Gedenkstätte und dem Drumherum zu tun hat. Kommentare erlauben wir nur nach eingehender Prüfung durch den Administrator. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Trotz Corona viele Besuche!
on 22. September 2020in Häftlinge
Auch wenn der Besuch von Schulklassen seit Beginn der Corona-Pandemie stark zurück gegangen ist, so hatten wir immer wieder Einzelbesucher und kleine Gruppen zu Gast, wie zum Beispiel … … unseren ehmaligen Ministerpräsidenten Herrn Kurt Beck. Sein Besuch war schon lange geplant, jedoch wegen Corona konnte er erst am 24. Juni stattfinden. Herr Beck war […]
Trotz Corona …
on 27. Mai 2020in Häftlinge
„Omas gegen Rechts“ fordern den 8. Mai als Feiertag Die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano fordert, dass der 8. Mai künftig in Deutschland zum Feiertag erklärt wird. Diese Forderung wird auch von der bundesweiten Initiative „Omas gegen Rechts“ unterstützt. Eine kleine Delegation der „Omas“ aus Landau, Kandel und Neustadt legte am 8. Mai als Zeichen der Solidarität […]
Alles hat seine Zeit…
on 25. November 2019in Häftlinge
Kaum war die Jubiläumveranstaltung mit Annette Postel und Elisabeth Heymann vorbei, traf unser Vorsitzender Eberhard Dittus in Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Dieter Burgard, den Beauftragten für Jüdisches Leben und Antisemitismusfragen. Bei dem Gespräch wurden auch die Pläne für den künftigen Lernort „Gestapo-Keller“ in Neustadt erörtert. Kaum war die Jubiläumveranstaltung mit Annette Postel und Elisabeth […]
Der Endspurt hat begonnen!
on 16. September 2019in Häftlinge
Annette Postel singt bekannte und unbekannte Lieder des berühmtesten Filmschlagerkomponisten der 30er Jahre: Werner Richard Heymann. Heymann, der jüdische Komponist, musste in den 40er Jahren aus Nazideutschland in die USA emigrieren. In den 50er Jahren stellte er sich seinem deutschen Publikum einmal mit diesen Worten vor: „Sie kennen mich nicht, aber Sie haben schon viel […]
Aller guten Dinge sind 3!
on 18. Juli 2019in Häftlinge
Zwei neue Mitarbeiterinnen Seit dem 1. Mai arbeitet Anais Bentayeb als Nachfolgerin von Minella Hoffmann auf der Stelle des Bundesfreiwilligen-Dienstes (BFD) und seit dem 1. Juni arbeitet Alice Fuß mit einer halben Stelle als hauptamtliche Mitarbeiterin. Diese Stelle wurde durch die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz ermöglicht. Kooperationsvertrag mit der Uni Landau Am 27. Juni […]
10 Jahre aktiv für Demokratie – Die Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt
on 17. April 2019in Häftlinge
Unser Förderverein „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt/W.“ feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen. Von Anfang an war den Gründungsmitgliedern klar, dass die Aufarbeitung der dunkelsten Zeit unserer deutschen Geschichte nicht allein im Mittelpunkt des Vereins stehen kann. So wurde bereits in den Satzungszielen formuliert, dass „die Einrichtung eine Geschichtswerkstatt zum Zwecke der politischen Bildung […]
BuFDi ab 1. Mai gesucht…
on 4. März 2019in Häftlinge
BuFDi ab 1. Mai gesucht… BuFDi oder BFD ist die Abkürzung für den BundesFreiwilligenDienst! Sie heißt Minella Hoffmann, ist 20 Jahre alt und leistet seit dem letzten Jahr bei uns in der Gedenkstätte ein BuFDi-Jahr ab. Ihr Dienst endet im April. Ab Mai suchen wir für Minella eine Nachfolgerin/einen Nachfolger. Mit Minella Hoffmann hatten wir […]
Eine vergessene Opfergruppe – Die Naturfreunde
on 14. Januar 2019in Häftlinge
Am diesjährigen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern wir in besonderer Weise an die politischen Gegner der Nationalsozialisten, die im frühen Konzentrationslager Neustadt (Foto: Gedenkstätte) inhaftiert wurden. Zu den politischen Gegnern der Nazis zählten bekannter weise viele Mitglieder der SPD und der KPD. Was heute viele nicht wissen: ein Großteil dieser Parteimitglieder waren zusätzlich […]
erinnern-gedenken-mahnen
on 24. Oktober 2018in Häftlinge
9. November 2018, 11 Uhr vor dem Saalbau in Neustadt/W. „..ein monumentales Gebäude, das unserer Stadt zur Zierde, seinen Erbauern und Gründern zur Ehre gereicht…“ so ist es am 21. Mai 1867 in der Neustadter Tageszeitung zu lesen. Die Rede ist von der neuen Synagoge in Neustadt. Bereits 71 Jahre später stand das jüdische Gotteshaus […]
Es geht weiter…
on 23. Dezember 2020in Häftlinge
Das Jahr 2020 brachte nicht nur in unser Vereinsleben Unruhe und Unwegsames. Wir hatten auch Möglichkeiten satzungsmäßige Vorhaben umzusetzen. So konnte das Gedenken an die Opfer des NS am 27. Januar in gewohnter Weise in der Stiftskirche stattfinden. Im Mittelpunkt stand die Opfergruppe der Zwangsarbeiter. Auf dem Hauptfriedhof konnten wir ein beeindruckendes Denkmal enthüllen. Zusammen […]
weiterlesen ...Trotz Corona viele Besuche!
on 22. September 2020in Häftlinge
Auch wenn der Besuch von Schulklassen seit Beginn der Corona-Pandemie stark zurück gegangen ist, so hatten wir immer wieder Einzelbesucher und kleine Gruppen zu Gast, wie zum Beispiel … … unseren ehmaligen Ministerpräsidenten Herrn Kurt Beck. Sein Besuch war schon lange geplant, jedoch wegen Corona konnte er erst am 24. Juni stattfinden. Herr Beck war […]
weiterlesen ...Trotz Corona …
on 27. Mai 2020in Häftlinge
„Omas gegen Rechts“ fordern den 8. Mai als Feiertag Die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano fordert, dass der 8. Mai künftig in Deutschland zum Feiertag erklärt wird. Diese Forderung wird auch von der bundesweiten Initiative „Omas gegen Rechts“ unterstützt. Eine kleine Delegation der „Omas“ aus Landau, Kandel und Neustadt legte am 8. Mai als Zeichen der Solidarität […]
weiterlesen ...Alles hat seine Zeit…
on 25. November 2019in Häftlinge

Kaum war die Jubiläumveranstaltung mit Annette Postel und Elisabeth Heymann vorbei, traf unser Vorsitzender Eberhard Dittus in Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Dieter Burgard, den Beauftragten für Jüdisches Leben und Antisemitismusfragen. Bei dem Gespräch wurden auch die Pläne für den künftigen Lernort „Gestapo-Keller“ in Neustadt erörtert. Kaum war die Jubiläumveranstaltung mit Annette Postel und Elisabeth […]
weiterlesen ...Der Endspurt hat begonnen!
on 16. September 2019in Häftlinge
Annette Postel singt bekannte und unbekannte Lieder des berühmtesten Filmschlagerkomponisten der 30er Jahre: Werner Richard Heymann. Heymann, der jüdische Komponist, musste in den 40er Jahren aus Nazideutschland in die USA emigrieren. In den 50er Jahren stellte er sich seinem deutschen Publikum einmal mit diesen Worten vor: „Sie kennen mich nicht, aber Sie haben schon viel […]
weiterlesen ...Aller guten Dinge sind 3!
on 18. Juli 2019in Häftlinge
Zwei neue Mitarbeiterinnen Seit dem 1. Mai arbeitet Anais Bentayeb als Nachfolgerin von Minella Hoffmann auf der Stelle des Bundesfreiwilligen-Dienstes (BFD) und seit dem 1. Juni arbeitet Alice Fuß mit einer halben Stelle als hauptamtliche Mitarbeiterin. Diese Stelle wurde durch die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz ermöglicht. Kooperationsvertrag mit der Uni Landau Am 27. Juni […]
weiterlesen ...10 Jahre aktiv für Demokratie – Die Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt
on 17. April 2019in Häftlinge
Unser Förderverein „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt/W.“ feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen. Von Anfang an war den Gründungsmitgliedern klar, dass die Aufarbeitung der dunkelsten Zeit unserer deutschen Geschichte nicht allein im Mittelpunkt des Vereins stehen kann. So wurde bereits in den Satzungszielen formuliert, dass „die Einrichtung eine Geschichtswerkstatt zum Zwecke der politischen Bildung […]
weiterlesen ...BuFDi ab 1. Mai gesucht…
on 4. März 2019in Häftlinge
BuFDi ab 1. Mai gesucht… BuFDi oder BFD ist die Abkürzung für den BundesFreiwilligenDienst! Sie heißt Minella Hoffmann, ist 20 Jahre alt und leistet seit dem letzten Jahr bei uns in der Gedenkstätte ein BuFDi-Jahr ab. Ihr Dienst endet im April. Ab Mai suchen wir für Minella eine Nachfolgerin/einen Nachfolger. Mit Minella Hoffmann hatten wir […]
weiterlesen ...Eine vergessene Opfergruppe – Die Naturfreunde
on 14. Januar 2019in Häftlinge
Am diesjährigen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern wir in besonderer Weise an die politischen Gegner der Nationalsozialisten, die im frühen Konzentrationslager Neustadt (Foto: Gedenkstätte) inhaftiert wurden. Zu den politischen Gegnern der Nazis zählten bekannter weise viele Mitglieder der SPD und der KPD. Was heute viele nicht wissen: ein Großteil dieser Parteimitglieder waren zusätzlich […]
weiterlesen ...erinnern-gedenken-mahnen
on 24. Oktober 2018in Häftlinge
9. November 2018, 11 Uhr vor dem Saalbau in Neustadt/W. „..ein monumentales Gebäude, das unserer Stadt zur Zierde, seinen Erbauern und Gründern zur Ehre gereicht…“ so ist es am 21. Mai 1867 in der Neustadter Tageszeitung zu lesen. Die Rede ist von der neuen Synagoge in Neustadt. Bereits 71 Jahre später stand das jüdische Gotteshaus […]
weiterlesen ...