lautet das Motto für die Veranstaltung zum 27. Januar 2018. Im Mittelpunkt des diesjährigen Gedenkens stehen jüdische Familien, deren Geschäfte und Besitz der „Arisierungs-Aktion“ der Nazis zum Opfer fielen. Heute sind uns mehr als 100 Adressen von Wohn- und Geschäftshäusern in Neustadt bekannt, deren jüdische Besitzer enteignet wurden oder unter Zwang verkaufen mussten. Eine dieser […]
Berichte und Informationen
Hier finden Sie Beiträge, Artikel, Buch-Besprechungen, eben alles, was mit der Gedenkstätte und dem Drumherum zu tun hat. Kommentare erlauben wir nur nach eingehender Prüfung durch den Administrator. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Biker zu Gast…
on 4. Oktober 2017in Häftlinge
Dass neben Schulklassen auch immer wieder besondere Gäste bei uns in der Gedenkstätte vorbei gucken, gehört mittlerweile fast zum Alltag. So hatten wir kürzlich Besuch von einer Biker-Gruppe. Wie uns Aki, der Chef der Gruppe sagte, standen an diesem Nachmittag fast 1500 PS auf dem kleinen Platz vor der Gedenkstätte, die in den Motoren ihrer […]
verführt.verleitet.verheizt.
on 23. Dezember 2016in Häftlingemit Keine Antworten
ist das Motto des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2017. Schülerinnen und Schüler der Neustadter Schulen werden zusammen mit Oberbürgermeister Löffler um 18 Uhr in der Stiftskirche die Gedenkstunde gestalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung werden Kinder und Jugendliche stehen, die während der Nazidiktatur „verführt, verleitet und verheizt“ wurden. Dazu haben sich […]
Musikalisches und Biografisches
on 21. November 2016in Biographiemit Keine Antworten
Am kommenden Sonntag, 27. November um 11 Uhr wird Abi Wallenstein, herausragende Persönlichkeit des deutschen Blues, zu Gast in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt sein. Mit seinen 70 Lebensjahren hat Abi Wallenstein nicht nur eine beeindruckende Musiker-Karriere vorzuweisen, er hat auch ein spannendes Leben hinter sich. Im Gespräch werden er, Sohn jüdischer Emigranten und […]
Kooperationspartner…
on 4. Oktober 2016in Häftlingemit Keine Antworten
Unsere Gedenkstätte lebt auch von unterschiedlichsten Kooperationen. Hier einige Beispiele der letzten Monate: – mit dem Jugendamt der Stadt Neustadt und dem Projekt: „Jugend stärken im Quartier“ … – mit Führungskräften des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Zurück blieb uns der kleine Polizeibär… – mit der Universität Koblenz-Landau, FB 6. Zu diesem Projekt finden Sie den Vortrag von […]
Viele Besucher…
on 25. Mai 2016in Häftlingemit Keine Antworten
Die meisten Besucher in unserer Gedenkstätte sind nach wie vor Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Schulen aus der Pfalz, dem Saarland und aus Baden. Hier eine kleine Auswahl: Realschule plus Edenkoben, Gymnasium Ladenburg, Gymnasium Pirmasens, Schubert-Schule Neustadt, Realschule plus Neustadt, Edith-Stein-Gymnasium Speyer.
Gestapo Neustadt
on 5. Januar 2016in Häftlingemit Keine Antworten
Am 27. Januar wird bundesweit an den 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnert. In Neustadt erinnern wir am 27. Januar um 18 Uhr in der Stiftskirche in besonderer Weise an die Opfer der Gestapo Neustadt. (2016-Einladung OB Löffler). Mehr als 12.000 Akten und 50.000 Karteikarten der Gestapo Neustadt sind heute noch im Landesarchiv […]
Gurs – Ein dunkles Datum jährt sich am 22. Oktober
on 19. Oktober 2015in Häftlingemit Keine Antworten
Am 22. Oktober jährt sich zum 75. Mal ein dunkles Datum in der pfälzischen Geschichte. Aus diesem Grunde laden die Gedenkstätte für NS-Opfer und die Stadt Neustadt an der Weinstraße zu einer Gedenkveranstaltung und zu einem Film im Roxy-Kino ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr beim Gurs-Gedenkschild vor dem Saalbau (Bahnhofsvorplatz). Im Anschluss sind […]
Jährliche Gedenkfeier
on 17. September 2015in Häftlingemit Keine Antworten
Jährliche Gedenkfeier der Freireligiösen Immanuel-Kant-Gemeinde Neustadt Seit Bestehen der Gedenkstätte versammelten sich jedes Jahr Gemeindemitglieder zu einem Gedenken an die dort im Frühjahr 1933 inhaftierten Mitglieder der Freireligiösen Gemeinde. Landessprecherin Renate Bauer hat darauf hingewiesen, wie tief die Erfahrungen von Verfolgung und Misshandlung Menschen prägen und erinnerte auch daran, dass nicht nur die Inhaftierten selbst großes […]
Delegation aus Ghana und Korea in der Gedenkstätte Neustadt
on 18. Juni 2015in Häftlingemit Keine Antworten
Die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt war das erste Ziel einer kirchlichen Delegation aus Ghana und Korea, die sich derzeit auf Einladung der Evangelischen Landeskirche zu Gast in der Pfalz aufhält. Wie der Vorsitzende des Fördervereins Eberhard Dittus berichtete, bestand das besondere Interesse an der Besichtigung der Gedenkstätte darin, zu erfahren, wie in Deutschland heute […]
Enteignet und beraubt…
on 3. Januar 2018in Häftlinge
lautet das Motto für die Veranstaltung zum 27. Januar 2018. Im Mittelpunkt des diesjährigen Gedenkens stehen jüdische Familien, deren Geschäfte und Besitz der „Arisierungs-Aktion“ der Nazis zum Opfer fielen. Heute sind uns mehr als 100 Adressen von Wohn- und Geschäftshäusern in Neustadt bekannt, deren jüdische Besitzer enteignet wurden oder unter Zwang verkaufen mussten. Eine dieser […]
weiterlesen ...Biker zu Gast…
on 4. Oktober 2017in Häftlinge
Dass neben Schulklassen auch immer wieder besondere Gäste bei uns in der Gedenkstätte vorbei gucken, gehört mittlerweile fast zum Alltag. So hatten wir kürzlich Besuch von einer Biker-Gruppe. Wie uns Aki, der Chef der Gruppe sagte, standen an diesem Nachmittag fast 1500 PS auf dem kleinen Platz vor der Gedenkstätte, die in den Motoren ihrer […]
weiterlesen ...verführt.verleitet.verheizt.
on 23. Dezember 2016in Häftlingemit Keine Antworten
ist das Motto des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2017. Schülerinnen und Schüler der Neustadter Schulen werden zusammen mit Oberbürgermeister Löffler um 18 Uhr in der Stiftskirche die Gedenkstunde gestalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung werden Kinder und Jugendliche stehen, die während der Nazidiktatur „verführt, verleitet und verheizt“ wurden. Dazu haben sich […]
weiterlesen ...Musikalisches und Biografisches
on 21. November 2016in Biographiemit Keine Antworten
Am kommenden Sonntag, 27. November um 11 Uhr wird Abi Wallenstein, herausragende Persönlichkeit des deutschen Blues, zu Gast in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt sein. Mit seinen 70 Lebensjahren hat Abi Wallenstein nicht nur eine beeindruckende Musiker-Karriere vorzuweisen, er hat auch ein spannendes Leben hinter sich. Im Gespräch werden er, Sohn jüdischer Emigranten und […]
weiterlesen ...Kooperationspartner…
on 4. Oktober 2016in Häftlingemit Keine Antworten
Unsere Gedenkstätte lebt auch von unterschiedlichsten Kooperationen. Hier einige Beispiele der letzten Monate: – mit dem Jugendamt der Stadt Neustadt und dem Projekt: „Jugend stärken im Quartier“ … – mit Führungskräften des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Zurück blieb uns der kleine Polizeibär… – mit der Universität Koblenz-Landau, FB 6. Zu diesem Projekt finden Sie den Vortrag von […]
weiterlesen ...Viele Besucher…
on 25. Mai 2016in Häftlingemit Keine Antworten
Die meisten Besucher in unserer Gedenkstätte sind nach wie vor Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Schulen aus der Pfalz, dem Saarland und aus Baden. Hier eine kleine Auswahl: Realschule plus Edenkoben, Gymnasium Ladenburg, Gymnasium Pirmasens, Schubert-Schule Neustadt, Realschule plus Neustadt, Edith-Stein-Gymnasium Speyer.
weiterlesen ...Gestapo Neustadt
on 5. Januar 2016in Häftlingemit Keine Antworten
Am 27. Januar wird bundesweit an den 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnert. In Neustadt erinnern wir am 27. Januar um 18 Uhr in der Stiftskirche in besonderer Weise an die Opfer der Gestapo Neustadt. (2016-Einladung OB Löffler). Mehr als 12.000 Akten und 50.000 Karteikarten der Gestapo Neustadt sind heute noch im Landesarchiv […]
weiterlesen ...Gurs – Ein dunkles Datum jährt sich am 22. Oktober
on 19. Oktober 2015in Häftlingemit Keine Antworten
Am 22. Oktober jährt sich zum 75. Mal ein dunkles Datum in der pfälzischen Geschichte. Aus diesem Grunde laden die Gedenkstätte für NS-Opfer und die Stadt Neustadt an der Weinstraße zu einer Gedenkveranstaltung und zu einem Film im Roxy-Kino ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr beim Gurs-Gedenkschild vor dem Saalbau (Bahnhofsvorplatz). Im Anschluss sind […]
weiterlesen ...Jährliche Gedenkfeier
on 17. September 2015in Häftlingemit Keine Antworten
Jährliche Gedenkfeier der Freireligiösen Immanuel-Kant-Gemeinde Neustadt Seit Bestehen der Gedenkstätte versammelten sich jedes Jahr Gemeindemitglieder zu einem Gedenken an die dort im Frühjahr 1933 inhaftierten Mitglieder der Freireligiösen Gemeinde. Landessprecherin Renate Bauer hat darauf hingewiesen, wie tief die Erfahrungen von Verfolgung und Misshandlung Menschen prägen und erinnerte auch daran, dass nicht nur die Inhaftierten selbst großes […]
weiterlesen ...Delegation aus Ghana und Korea in der Gedenkstätte Neustadt
on 18. Juni 2015in Häftlingemit Keine Antworten
Die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt war das erste Ziel einer kirchlichen Delegation aus Ghana und Korea, die sich derzeit auf Einladung der Evangelischen Landeskirche zu Gast in der Pfalz aufhält. Wie der Vorsitzende des Fördervereins Eberhard Dittus berichtete, bestand das besondere Interesse an der Besichtigung der Gedenkstätte darin, zu erfahren, wie in Deutschland heute […]
weiterlesen ...