Jüdisches Leben in der Pfalz Eine Abhandlung von Eberhard Dittus Es ist ja nicht so, dass wir alle genau wissen, ab wann und in welchem Umfang Menschen jüdischen Glaubens im damaligen Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und später im Deutschen Reich wohnten. Wer uns danach fragt, stößt mit seiner Frage meist in löchriges Wissen. Bestenfalls […]
Berichte und Informationen
Hier finden Sie Beiträge, Artikel, Buch-Besprechungen, eben alles, was mit der Gedenkstätte und dem Drumherum zu tun hat. Kommentare erlauben wir nur nach eingehender Prüfung durch den Administrator. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Namen sind vollständig!
on 10. September 2013in Besucher, Häftlinge, Neuesmit Keine Antworten
Liebe Interessierte! Die Namen der Häftlinge sind nun alle eingepflegt. Natürlich ist das kein statischer Bestand, denn im Laufe der Zeit werden viele Unklarheiten, falsche Schreibweisen etc. beseitigt werden. Falls sie uns Informationen, Bilder oder Dokumente zu einzelnen Personen liefern könnten, wären wir ihnen sehr verbunden. Bitte setzen Sie sich über unser Kontaktformular mit uns […]
„Shoutbox“ installiert!
on 5. September 2013in Neuesmit Keine Antworten
Hallo, liebe Interessierte! Alle Seiten – außer der Startseite – haben nun links eine sogenannte „Shoutbox“ mit dem Titel: BemerkBAR. Dort könnt ihr einen Beitrag hinterlassen, indem ihr einen Namen eingebt. Email ist KEINE! Pflicht. Es muss auch nicht euer Klarname sein, irgend ein Synonym geht auch. Das dritte, leere Feld, ist für eure lieben […]
Tag(e) des offenen Denkmals 2013
on 3. September 2013in Besucher, Neuesmit Keine Antworten
Liebe Interessierte! Der Tag des offenen Denkmals in Rheinland-Pfalz fällt auf den 8. September, kalenderunabhängig immer der 2. Sonntag im September. Das diesjährige Motto lautet: Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? Wir freuen uns, dass die Festveranstaltung zur Eröffnung dieses „Denkmal-Tages“ bei uns in der Gedenkstätte stattfindet, und zwar schon am 7. September unter […]
Prozessakten des Huber, Eugen nun online!
on 28. August 2013in Neues, Täter, Verurteilungmit Keine Antworten
Liebe Interessierte! Wir haben die 106seitige Prozessakte des Eugen Huber zerlegt in die zusammengehörenden Teile, so dass nun eine logische Abfolge erkennbar ist. Alle Dokumente liegen nun im PDF-Format auf der Täter-Seite für Euch vor. Falls noch irgend jemand ein Foto des Eugen Huber parat hat, würden wir uns freuen, es dazu packen zu dürfen. […]
Bilder und anderes …
on 25. August 2013in Bilder, Neues, Tätermit Keine Antworten
Hallo liebe Leute, wir haben über das Wochenende wieder an der Seite gearbeitet. Zum einen kam ein Schwung neuer Bilder dazu in der Bildergalerie, zum anderen wurden textliche Inhalte ergänzt. Auf der „Täter„-Seite weitere Infos, einige Häftlingsdaten eingepflegt und die Seite der „Gedenkstätte“ wurde erweitert. Wir hoffen, Ihr seht Euch das mal vor Ort an. […]
Interviews mit Zeitzeugen
on 22. August 2013in Neuestags: Interview, Karl Fücks, Tondokumente, Zeitzeugenmit Keine Antworten
Wir freuen uns, dass … … wir Ihnen nun auch Interviews mit Zeitzeugen auf der Seite präsentieren können. Karl Fücks aus Edesheim, hat 1984 mit einem Kassettenrecorder unter dem Arm viele Zeitzeugen ausfindig gemacht und sie zur Geschichte Neustadts in den Jahren 1933 bis 1945 befragt. In diesen Interviews tauchen nicht nur Namen auf, die […]
Sommerferien sind zu Ende
on 20. August 2013in Besucher, Schülermit Keine Antworten
Aufgepasst Lehrkräfte! Ab sofort können wir nach Terminvereinbarung mit Eberhard Dittus Schülergruppen durch unsere Gedenkstätte führen. Als Lern- und Erfahrungsort für Gemeinschafts-, Sozialkunde oder den Geschichtsunterricht eine interessante Erfahrung. Bitte setzt Euch mit uns in Verbindung, telefonisch unter (0175) 8 21 66 61, per Mail oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Euch! Euer […]
Führung am 25. August
on 2. August 2013in Neuesmit Keine Antworten
Sonntag, 25. August 2013 Wie jeden Sonntag, so haben wir auch am 25. August wieder für Sie geöffnet. Und zwar von 14 Uhr bis 17 Uhr. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie Herrn Dittus unter (0175) 8 21 66 61 an. Es ist auch möglich, unabhängig der offiziellen Termine einen Besuch durchzuführen. Natürlich nach Absprache […]
Jüdisches Leben in der Pfalz
on 18. September 2013in Juden, jüdisch, Synagogemit Keine Antworten
Jüdisches Leben in der Pfalz Eine Abhandlung von Eberhard Dittus Es ist ja nicht so, dass wir alle genau wissen, ab wann und in welchem Umfang Menschen jüdischen Glaubens im damaligen Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und später im Deutschen Reich wohnten. Wer uns danach fragt, stößt mit seiner Frage meist in löchriges Wissen. Bestenfalls […]
weiterlesen ...Namen sind vollständig!
on 10. September 2013in Besucher, Häftlinge, Neuesmit Keine Antworten
Liebe Interessierte! Die Namen der Häftlinge sind nun alle eingepflegt. Natürlich ist das kein statischer Bestand, denn im Laufe der Zeit werden viele Unklarheiten, falsche Schreibweisen etc. beseitigt werden. Falls sie uns Informationen, Bilder oder Dokumente zu einzelnen Personen liefern könnten, wären wir ihnen sehr verbunden. Bitte setzen Sie sich über unser Kontaktformular mit uns […]
weiterlesen ...„Shoutbox“ installiert!
on 5. September 2013in Neuesmit Keine Antworten
Hallo, liebe Interessierte! Alle Seiten – außer der Startseite – haben nun links eine sogenannte „Shoutbox“ mit dem Titel: BemerkBAR. Dort könnt ihr einen Beitrag hinterlassen, indem ihr einen Namen eingebt. Email ist KEINE! Pflicht. Es muss auch nicht euer Klarname sein, irgend ein Synonym geht auch. Das dritte, leere Feld, ist für eure lieben […]
weiterlesen ...Tag(e) des offenen Denkmals 2013
on 3. September 2013in Besucher, Neuesmit Keine Antworten
Liebe Interessierte! Der Tag des offenen Denkmals in Rheinland-Pfalz fällt auf den 8. September, kalenderunabhängig immer der 2. Sonntag im September. Das diesjährige Motto lautet: Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? Wir freuen uns, dass die Festveranstaltung zur Eröffnung dieses „Denkmal-Tages“ bei uns in der Gedenkstätte stattfindet, und zwar schon am 7. September unter […]
weiterlesen ...Prozessakten des Huber, Eugen nun online!
on 28. August 2013in Neues, Täter, Verurteilungmit Keine Antworten
Liebe Interessierte! Wir haben die 106seitige Prozessakte des Eugen Huber zerlegt in die zusammengehörenden Teile, so dass nun eine logische Abfolge erkennbar ist. Alle Dokumente liegen nun im PDF-Format auf der Täter-Seite für Euch vor. Falls noch irgend jemand ein Foto des Eugen Huber parat hat, würden wir uns freuen, es dazu packen zu dürfen. […]
weiterlesen ...Bilder und anderes …
on 25. August 2013in Bilder, Neues, Tätermit Keine Antworten
Hallo liebe Leute, wir haben über das Wochenende wieder an der Seite gearbeitet. Zum einen kam ein Schwung neuer Bilder dazu in der Bildergalerie, zum anderen wurden textliche Inhalte ergänzt. Auf der „Täter„-Seite weitere Infos, einige Häftlingsdaten eingepflegt und die Seite der „Gedenkstätte“ wurde erweitert. Wir hoffen, Ihr seht Euch das mal vor Ort an. […]
weiterlesen ...Interviews mit Zeitzeugen
on 22. August 2013in Neuestags: Interview, Karl Fücks, Tondokumente, Zeitzeugenmit Keine Antworten
Wir freuen uns, dass … … wir Ihnen nun auch Interviews mit Zeitzeugen auf der Seite präsentieren können. Karl Fücks aus Edesheim, hat 1984 mit einem Kassettenrecorder unter dem Arm viele Zeitzeugen ausfindig gemacht und sie zur Geschichte Neustadts in den Jahren 1933 bis 1945 befragt. In diesen Interviews tauchen nicht nur Namen auf, die […]
weiterlesen ...Sommerferien sind zu Ende
on 20. August 2013in Besucher, Schülermit Keine Antworten
Aufgepasst Lehrkräfte! Ab sofort können wir nach Terminvereinbarung mit Eberhard Dittus Schülergruppen durch unsere Gedenkstätte führen. Als Lern- und Erfahrungsort für Gemeinschafts-, Sozialkunde oder den Geschichtsunterricht eine interessante Erfahrung. Bitte setzt Euch mit uns in Verbindung, telefonisch unter (0175) 8 21 66 61, per Mail oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Euch! Euer […]
weiterlesen ...Führung am 25. August
on 2. August 2013in Neuesmit Keine Antworten
Sonntag, 25. August 2013 Wie jeden Sonntag, so haben wir auch am 25. August wieder für Sie geöffnet. Und zwar von 14 Uhr bis 17 Uhr. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie Herrn Dittus unter (0175) 8 21 66 61 an. Es ist auch möglich, unabhängig der offiziellen Termine einen Besuch durchzuführen. Natürlich nach Absprache […]
weiterlesen ...