„Bufdi“ – unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden
Seit Mai 2018 besteht eine „Bufdi“-Stelle an der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich nach dem Abitur sozial und historisch engagieren und für ihre weitere Laufbahn orientieren wollen. Die „Bufdis“ leiten in Eigenverantwortung Führungen durch die Gedenkstätte und übernehmen Aufgaben der Verwaltung und Organisation der Gedenkarbeit Historische Recherche und Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten sind weitere spannende Tätigkeitsfelder.
Bewerbung
BuFDi gesucht…!
Die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt
sucht ab dem 1. Mai 2023 eine/n BuFDi…
Wir bieten:
– 500,00 Euro/monatlich inklusive VRN-Monatskarte, Vepflegungs- und Taschengeld
– Kranken- und Sozialversicherung
– 20 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche
– Sonderurlaub ist möglich
– Teilnahme an mehreren Bildungsseminaren/Jahr
– Flexible Arbeitszeiten, auch mal abends oder am Wochenende
Der/die Stelleninhaber/in ist die meiste Zeit in der Gedenkstätte und bietet eigenständig Führungen für Schulklassen und andere Gruppen an. Darüber hinaus hilft er/sie bei allen Arbeiten in der Gedenkstätte. Hierzu gehören das Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen und Verwaltungsarbeiten.
Auch die historische Recherche, bspw. im Stadtarchiv Neustadt oder Landesarchiv Speyer gehören zum Tätigkeitsbereich dazu.
Der Bundesfreiwilligendienst wird durch Seminare des Trägers begleitet.
Alles in allem, eine Stelle, die abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten möglich macht und sich durch ihre Vielseitigkeit auszeichnet!
Bewerbungsschluss ist der 03.März 2023
Jeweils zum 1. Mai eines Jahres bieten wir eine Bufdi-Stelle (m/w/d) an.
„Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.“ In erster Linie richtet sich das Angebot an junge Menschen bis 27 Jahre, die sich noch in der Berufsorientierungsphase finden. Begründete Bewerbungen älterer Menschen werden ebenfalls akzeptiert. Mehr zum Bundesfreiwilligendienst findest du hier.
Bisher haben wir mit der Arbeitsstelle „Frieden und Umwelt“ der Evangelischen Kirche der Pfalz als Träger zusammengearbeitet. Ab August 2022 übernimmt das Diakonische Werk die Trägerschaft unserer Bufdis. Über den Träger erhalten die Freiwilligen ein Taschengeld von derzeit € 350 sowie eine Fahrtkostenpauschale und einen Verpflegungszuschuss. Über den Träger sind die Freiwilligen außerdem sozial-, unfall- und krankenversichert. Im Normalfall leisten die Freiwilligen einen Dienst von einem Jahr – Verkürzungen bis auf sechs Monate und Verlängerungen bis auf 18 Monates sind unter Umständen möglich. Dienste werden im Normalfall in Vollzeit, derzeit bemessen mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, geleistet. Begleitet wird die Dienstzeit von einem Bildungsprogramm und verpflichtenden Seminaren, die durch den Träger durchgeführt werden.
Informiere Dich rechtzeitig über den Bundesfreiwilligendienst und die Gedenkstätte. Wir schreiben die Stelle regelmäßig aus. Bewirb Dich mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben bei uns!
Adresse: Le Quartier-Hornbach 13 a/b, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: 06321-9597472
E-Mail: info@gedenkstaette-neustadt.de