Eine vergessene Opfergruppe – Die Naturfreunde

Am diesjährigen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern wir in besonderer Weise an die politischen Gegner der Nationalsozialisten, die im frühen Konzentrationslager Neustadt (Foto: Gedenkstätte) inhaftiert wurden.

Zu den politischen Gegnern der Nazis zählten bekannter weise viele Mitglieder der SPD und der KPD. Was heute viele nicht wissen: ein Großteil dieser Parteimitglieder waren zusätzlich Mitglieder im Touristenverein „Die Naturfreunde“. So kam es auch, dass im Laufe des Jahres 1933 nicht nur viele dieser Mitglieder als politische Gegner inhaftiert wurden, es war auch so, dass alle Naturfreundehäuser enteignet wurden.

Über Neustadter Schicksale erinnern an diesem Abend Schülerinnen und Schüler von Neustadter Schulen.

Am 28. Januar wird in der Stadtbücherei die Ausstellung „Demokratie stärken-Rechtsextremismus bekämpfen“ eröffnet und am 6. Februar hält Dr. Klaus Becker in der Gedenkstätte einen Vortrag über die pfälzische Arbeiterbewegung der 30iger Jahre.

 

zur: Einladung_27. Januar 2019

zum: Flyer 27. Januar 2019


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: