9. November 2018, 11 Uhr vor dem Saalbau in Neustadt/W.
„..ein monumentales Gebäude, das unserer Stadt zur Zierde, seinen Erbauern und Gründern zur Ehre gereicht…“ so ist es am 21. Mai 1867 in der Neustadter Tageszeitung zu lesen. Die Rede ist von der neuen Synagoge in Neustadt. Bereits 71 Jahre später stand das jüdische Gotteshaus in Flammen. Zerstört durch Brandstiftung fanatischer Nationalsozialisten.
80 Jahre später wollen wir an diese schändliche Tat erinnern und gedenken. Wir beginnen um 11 Uhr am Saalbau und ziehen dann schweigend durch die Altstadt zum Platz der ehemaligen Synagoge. Am Rathaus werden Neustadter Schüler Nachdenkliches zum damaligen Anlass vortragen und ihre Gedanken und Gefühle auch in Gegenwart und Zukunft übertragen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme