1832.Das Fest der Demokratie, 27.-29. Mai 2022
Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ findet vom 27. bis 29. Mai das Demokratiefest statt.
Flagge zeigen! Was bedeutet Demokratie für dich? An allen Stationen des Festes – an den Ständen des Jungendamtes am Juliusplatz, an der Jakobuskirche und an der Pauluskirche sowie am Stand der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt, e.V. auf dem Hambacher Schloss – können Festbesucher am Samstag und Sonntag dieser Frage nachspüren und ihr persönliches Verständnis von Demokratie auf Fahnen schreiben. Unter dem Motto „Flagge zeigen“ werden die Demokratiefahnen im Anschluss an das Fest in der Stadt ausgestellt.
„Dornig wie die Alpenrose. Pfälzer NaturFreunde in der NS-Zeit.“
Vom 8. Mai 2022 bis zum 24. Junie 2022 zeigen wir die Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose. Pfälzer NaturFreunde in der NS-Zeit.“
Die Austellung kann in den Öffnungszeiten der Gedenkstätte bis zum 24.06.2022 ohne Anmeldung besucht werden.
Am Sonntag, den 15.05. 2022 wird das langjährige Mitglied der Natufreunde, Hans-Jürgen Hemmerling ab 14.00 Uhr durch die Ausstellung führen und auch für Rückfragen zur Verfügung stehen.
Am Sonntag, den 22.05. 2022 wird Karl Fücks ab 14.00 Uhr durch die Ausstellung führen und auch für Rückfragen zur Verfügung stehen.
Neuer Film über die „NS Gedenkstätte Neustadt“
Ende November 2021 besuchte das Filmteam vom Offenen Kanal Weinstraße die Gedenkstätte in Neustadt um einen Film zur Geschichte des Ortes, des ehemaligen frühen Konzentrationslagers und auch zu den Tätigkeiten des Vereins zu drehen.
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Dreharbeiten.
Den Film finden Sie hier.