erinnern – gedenken – lernen

Die Gedenkstätte für NS-Opfer wurde am 10. März 2013 eröffnet. Sie befindet sich im Arrestgebäude der ehemaligen Turenne-Kaserne (heute: Quartier Hornbach).
In dieser Kaserne eröffneten die Nationalsozialisten am 10. März 1933 ein so genanntes Schutzhaft- und Arbeitslager. Das Lager zählt zu den frühen Konzentrationslagern. Es diente dem verbrecherischen Nazi-Regime zur Einschüchterung seiner politischen Gegner und als Ausgrenzungsinstrument insbesondere der jüdischen Mitbürger. Das Lager bestand für wenige Wochen im März und April 1933. In dieser Zeit wurden hier, nach heutigem Stand der Forschung, mehr als 500 Männer aus mehr als 80 Gemeinden in der Pfalz sowie eine Frau gefangen gehalten und misshandelt.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Erinnerung an die Ereignisse von 1933 wach zu halten, der Opfer zu gedenken und die Voraussetzungen für Demokratiebildung an diesem außerschulischen Lernort zu schaffen.
Die Gedenkstätte steht Einzelbesuchern, Gruppen und Schulen kostenlos zur Verfügung.
Einzelbesuche sind während unserer Öffnungszeiten jederzeit möglich. Gruppen und Schulklassen melden sich bitte vorab an. Führungen können ebenfalls vorab vereinbart werden.
Adresse: Le Quartier-Hornbach 13 a/b, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: 06321-9597472
E-Mail: info@gedenkstaette-neustadt.de