Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Erinnerung an die Ereignisse von 1933 wach zu halten, der Opfer zu gedenken und die Voraussetzungen für Demokratiebildung an diesem außerschulischen Lernort zu schaffen. Daraus ergibt sich ein vielfältiges Aufgabenspektrum für Mitarbeit und Forschung. Wir sind auf ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen und freuen uns über neue Mitglieder und Unterstützung. Darüber hinaus begrüßen wir SchülerInnen, Studierende und interessierte Personen, die unsere Bestände zur Forschung nutzen möchten oder als Praktikanten unsere Arbeit kennenlernen und eigene Projekte durchführen möchten. Wir bieten jungen und engagierten Menschen die Möglichkeit als Bundesfreiwilligendienstleistende tatkräftig unsere Arbeit vor Ort mitzugestalten.